Wann macht E-Mail-Marketing Sinn

Wann macht E-Mail-Marketing Sinn? 

E-Mail-Marketing ermöglicht dir, deiner Zielgruppe maßgeschneiderte Inhalte zur Verfügung zu stellen. Dabei geht es nicht vorrangig darum, überhaupt Aufmerksamkeit auf deine Dienstleistung oder dein Produkt zu lenken, sondern Informationen zu versenden, die in die Tiefe gehen und deinen (potentiellen) Kunden einen echten Mehrwert bieten.
Wann macht E-Mail-Marketing Sinn und wie gehe ich das an? Diese Fragen hören wir besonders oft. Unsere Antwort darauf findest du in diesem Artikel.

Inhaltsverzeichnis

E-Mail-Marketing: Was ist das überhaupt? 🕵

E-Mail-Marketing ist eine wichtige Säule deines Online Marketings. Über regelmäßige automatisierte E-Mails versorgst du Kunden und Interessenten mit wichtigen Informationen über deine Dienstleistung oder Produkte. Das reicht von reinen Infos über Tipps zur optimalen Nutzung bis hin zu Sonderangeboten oder der Ankündigung neuer Angebote. Aber wann macht E-Mail-Marketing Sinn in deiner Branche und was musst du tun, damit es zum Erfolg wird?

Die Basis dafür ist das ausdrückliche Einverständnis der Empfänger, die dir ihre E-Mail-Adresse mitgeteilt haben. Das kann über spezielle Beiträge in den Sozialen Medien oder über deine Website geschehen. 

Das E-Mail-Marketing umfasst verschiedene Arten von E-Mails: Dazu gehört der regelmäßige Newsletter, mit dem du deine Kunden auf dem Laufenden hältst. Aber auch Transaktionsmails, Service- und Triggermailings gehören dazu.

Im Wesentlichen nutzt du die verschiedenen Arten von Mails, um dem Empfänger gewünschte Informationen zur Verfügung zu stellen – etwa, wenn ein Produkt in deinem Online-Shop wieder verfügbar ist oder ein neuer Online-Kurs startet. Abgerundet wird das Ganze durch einen Call-to-Action, der den Leser animiert, deine Website zu besuchen und das Angebot wahrzunehmen.

Fun Fact: Die E-Mail ist eine absolute Erfolgsgeschichte. Der erste elektronische Brief wurde im Jahr 1971 verschickt. Mehr als 50 Jahre später ist die E-Mail einer der meistgenutzten Kommunikationskanäle. Es gibt kaum einen effektiveren Weg, mit deinen Kunden – bestehenden und zukünftigen – zu kommunizieren.

Wann macht E-Mail-Marketing Sinn? Branchen im Überblick 🧾

Das Wichtigste vorneweg: Es spielt keine Rolle, ob dein Kontakt mit Kunden und Interessenten ausschließlich online stattfindet oder ob du hauptsächlich offline tätig bist. Nicht nur Onlineshops profitieren von E-Mail-Marketing, auch für Gastro- oder Handwerksbetriebe lohnt sich der Aufbau einer E-Mail-Liste.

In diesen Branchen lohnt sich E-Mail-Marketing besonders

E-Commerce / Online-Handel

Der Online-Handel ist sicherlich eine Branche, die prädestiniert ist für die Nutzung von E-Mail-Marketing. Hier lassen sich sämtliche Arten von Mails in das Marketing integrieren. Sicher kennst du das selbst vom Onlineshopping: Du erhältst einen Gutschein für das Abonnieren des Newsletters und wirst dann regelmäßig mit Infos über aktuelle Aktionen und Angebote versorgt.

Kaufst du schließlich etwas, gibt es nicht nur die Bestätigung und die Rechnung per E-Mail, sondern auch den aktuellen Sendungsstatus deines Pakets. Legst du hingegen etwas in den Warenkorb und verlässt die Website dann, bekommst du wenig später eine Erinnerungsmail, deren Betreff etwa lautet: Hoppla, hast du da nicht etwas vergessen?

Hast du schon mal Pflanzen online gekauft und dich nach dem Erhalt deiner grünen Mitbewohner über eine E-Mail mit den passenden Pflege-Tipps gefreut? Ein ebenso charmanter wie praktischer Weg, Kunden an ein Business zu binden. Das gleiche gilt für einen kleinen Gutschein zum Geburtstag im Postfach deines Kunden.

Gastronomie & Einzelhandel vor Ort

Auch Offline-Businesses können E-Mail-Marketing nutzen: Neue Produkte oder Menüs? Sonderangebote? Ein Event für treue Kunden? Per E-Mail gelangt die Information an Kunden und Interessenten.

Online-Dienstleister 

Du bietest deine Dienstleistung online an? E-Mails sind der ideale Weg, um deine Kunden über dein Angebot zu informieren, zum Beispiel mit einem regelmäßigen Newsletter. Oder Info-Mails über anstehende Kurse, für die sich deine Kunden anmelden können.

Dienstleister vor Ort

Dein Unternehmen bietet Leistungen vor Ort an? Auch dann freuen sich Kunden und Interessenten in deiner Nähe über Informationen in ihrem E-Mail-Postfach. Du erweiterst dein Portfolio? Du startest einen neuen Yoga- oder Fitness-Kurs vor Ort? Versorge deine Kunden mit Infos und biete ihnen die Möglichkeit, sich online anzumelden.

Deinen Kunden sind begeistert von deiner Leistung? Lass sie in einer E-Mail zu Wort kommen und teile ihr Feedback mit anderen Kunden und Interessenten.

Der große Vorteil von E-Mail-Marketing 📢

Dein E-Mail-Kanal ist ein Teil der sogenannten owned Media, also der Medien, auf denen du deine Inhalte veröffentlichst. Dazu gehören neben Website und Blog auch noch deine Social-Media-Auftritte.

Im Gegensatz zu diesen bietet das E-Mail-Marketing allerdings einen sehr wichtigen Vorteil: In deinen E-Mails hast du ein Heimspiel. Du entscheidest nicht nur über den Inhalt deiner E-Mails, sondern kannst auch sicher sein, dass sie jeden Empfänger in deiner Liste erreichen.

Bei deinen Social-Media-Beiträgen hingegen bist du darauf angewiesen, dass der veränderliche Algorithmus sie ausspielt. Das gilt auch für deine Website und deinen Blog, bei denen du mit geeigneten SEO-Maßnahmen dafür sorgst, dass Google sie findet und suchenden Usern anzeigt.

Zudem kannst du deine Inhalte beim E-Mail-Marketing noch mehr auf deine Zielgruppe zuschneiden. Zwar möchtest du auch hier Aufmerksamkeit erzielen – deine E-Mail ist ja nicht die einzige im Postfach des Empfängers. Du kannst jedoch sicher sein, dass der Empfänger sich für dein Angebot interessiert.

Dazu kommt ein weiterer entscheidender Faktor: Zeit. Deine E-Mail befindet sich auch noch im Postfach des Empfängers, wenn er Zeit und Ruhe hat, sie konzentriert zu lesen. Ein Social-Media-Beitrag hingegen geht allzu oft unter.

Darum sollte E-Mail-Marketing zu deiner Online-Marketing-Strategie gehören 💌

Wann macht E-Mail-Marketing Sinn? Unsere Antwort darauf ist ganz einfach: E-Mail-Marketing ist immer ein sinnvoller Teil deines Online-Marketings. Die E-Mail ist eines der effizientesten Marketinginstrumente. Einerseits, weil du die Inhalte sehr genau auf deine Zielgruppe zuschneiden kannst und andererseits, weil du die Performance von E-Mail-Kampagnen sehr gut nachvollziehen kannst.

E-Mail-Marketing erfüllt gleich zwei Funktionen. Es hilft dir, neue Kunden zu gewinnen: Wer über die Sozialen Medien auf dein Business aufmerksam geworden ist, kann per E-Mail mit genau den Informationen und Angeboten versorgt werden, die er sucht. Wer bereits Kunde ist, wird mit zusätzlichen Services und persönlichem Support an dein Business gebunden.

Du möchtest E-Mail-Marketing nutzen, um Kunden zu gewinnen und deine Umsätze zu steigern? Melde dich bei uns, wir unterstützen dich gerne!

Mit dem herunterladen unseres E-Books bist du Teil unserer Newsletter Community. Du kannst dich jederzeit abmelden.✌️
Marketing von