Die sozialen Netzwerke sind längst nicht mehr nur Orte des persönlichen Austauschs zwischen den Usern. Große und kleine Unternehmen, bekannte und weniger bekannte Marken und sogar Behörden tummeln sich hier. Klar, denn mit mehr 65 Millionen Nutzern in Deutschland (und mehr als fünf Milliarden Nutzern weltweit) sind die sozialen Medien auch ein Ort, an dem man neue Kunden oder auch Mitarbeiter finden kann. Mit Social Media Marketing kannst du dein Business bekannter machen, neue Kunden finden, bestehende Kunden an deine Marke binden – und dadurch deinen Umsatz steigern. Erfreulicherweise kannst du das Ganze recht kostengünstig gestalten. Du musst aber auch wissen, dass Social Media Marketing kein Selbstläufer ist. Wir werfen einen Blick hinter die Kulissen und beantworten die grundlegende Frage: Welche Vor- und Nachteile hat das Social Media Marketing für dein Business?

Welche Vor- und Nachteile hat Social Media Marketing?

Die sozialen Netzwerke sind längst nicht mehr nur Orte des persönlichen Austauschs zwischen den Usern. Große und kleine Unternehmen, bekannte und weniger bekannte Marken und sogar Behörden tummeln sich hier.

Mit Social Media Marketing kannst du dein Business bekannter machen, neue Kunden finden, bestehende Kunden an deine Marke binden – und dadurch deinen Umsatz steigern. Erfreulicherweise kannst du das Ganze recht kostengünstig gestalten. Du musst aber auch wissen, dass Social Media Marketing kein Selbstläufer ist.

Wir werfen einen Blick hinter die Kulissen und beantworten die grundlegende Frage: Welche Vor- und Nachteile hat das Social Media Marketing für dein Business?

Inhaltsverzeichnis

Die Vorteile von Social Media Marketing 🫡

Lass uns zunächst die Chancen von Social Media Marketing für dein Business beleuchten und danach die Frage klären: Welche Vor- und Nachteile hat Social Media Marketing?

  1. Niedrige Kosten

Gerade in der Startphase eines Business ist es vorteilhaft, dass Social Media Marketing kostengünstig ist. Organischen Content kannst du sogar komplett ohne Kosten erstellen. Also etwa Posts mit Fotos oder Videos, Stories oder Umfragen. 

Schaltest du Werbung, ist auch das günstiger als traditionelle Medien. Zudem kannst du deine Ads sehr genau auf deine Zielgruppe ausrichten, um dein Budget effizient zu nutzen.

  1. Große Reichweite und Kontakt zu deiner Zielgruppe

Wenn du weißt, wo deine Zielgruppe aktiv ist, lohnt es sich, auf den entsprechenden Plattformen präsent zu sein und deine Followerzahlen mit organischem Content und bezahlten Ads zu vergrößern. Während du neue Follower gewinnst, kannst du zudem deine Community an dein Business binden, indem du informativen Content veröffentlichst und einen lebendigen Austausch förderst.

  1. Transparenz und Authentizität

Mit deiner Präsenz in den Sozialen Medien kannst du deinem Business ein Gesicht geben. Du kannst nicht nur schnöde Werbung machen, sondern deine Follower hinter die Kulissen blicken lassen. Das gibt dir auch die Chance, deine Expertise und deine Werte zu zeigen. Kunden legen immer mehr Wert darauf, dass hinter Dienstleistungen und Produkten ehrliche Anbieter stehen, die auf das Feedback ihrer Kunden eingehen.

  1. Vielseitigkeit

Das Generieren von Umsatz spielt für Unternehmen eine wichtige Rolle bei der Nutzung von Sozialen Medien. Kreative und informative Beiträge und Ads eignen sich aber nicht nur, um neue Kunden für Produkte und Dienstleistungen zu gewinnen. Du kannst sie dank Message- oder Chatfunktion auch für den Support nutzen, um deine Kunden unkompliziert zu unterstützen.

Auch die Suche nach neuen Mitarbeitern läuft zunehmend über Plattformen wie Facebook, Instagram und TikTok. Schließlich lässt sich Social Media auch bestens nutzen, um sich potentiellen Mitarbeitern als guter Arbeitgeber zu präsentieren.

Wie du siehst, bieten die sozialen Medien einige Vorteile für dein Online Marketing. Vermutlich ahnst du schon, dass wir jetzt mit einem großen Aber um die Ecke kommen. 

Mit mehr als 65 Millionen Nutzern in Deutschland (und mehr als fünf Milliarden Nutzern weltweit) sind die sozialen Medien ein Ort, an dem man neue Kunden oder auch Mitarbeiter finden kann.
Aber man baut seine Sichtbarkeit auf gemietetem Land auf und ist abhängig von den Algorithmen der Plattformen.

Die Nachteile von Social Media Marketing 🙅

Es liegt fast auf der Hand, dass Social Media nicht nur rosa Wölkchen und Sonnenschein sind. Beim Erarbeiten deiner Marketing Strategie solltest du auch die folgenden Aspekte kennen.

  1. Hoher Zeitaufwand

Auch wenn es häufig den Eindruck erweckt, Social Media Marketing liefe einfach nebenher: Möchtest du die Plattformen erfolgreich für dein Business nutzen, musst du eine Menge Zeit investieren. Zum einen hast du einen gewissen Aufwand damit, ansprechende Inhalte zu erstellen, Videos zu schneiden, Fotos zu bearbeiten und Texte zu schreiben. Zum anderen ist auch das Community Management recht aufwendig. 

  1. Ohne Know-how geht’s nicht

Für den Social Media Erfolg musst du dir zudem einiges an Wissen aneignen. Das reicht vom technischen Hintergrund über das Erstellen guter Inhalte bis hin zur strategischen (langfristigen) Planung deiner Inhalte und den analytischen Fähigkeiten, um die Performance deiner Beiträge zu beurteilen.

  1. Der Nutzer und die Flut von Informationen

Nutzt du Instagram oder TikTok auch privat? Dann kennst du das Phänomen: Du scrollst durch die Inhalte, klickst ab und an mal einen Beitrag an, um mehr Infos zu bekommen. Manchmal likest du schirr automatisch, weil du den Account so magst. Wie viel Information ist am Ende wirklich bei dir angekommen? An wie viele Posts kannst du dich wirklich gut erinnern?

Ein Social Media Post hat nur einen kurzen Augenblick, um die Aufmerksamkeit des Users zu wecken. Sobald der Blick auf den nächsten Post wandert – und das passiert meistens schon nach zwei Sekunden – ist deine Message verpufft. Deine Chancen aus der Masse heraus zu ragen, sind also eher gering.

  1. Du bist abhängig von den Plattformen

Auch wenn du Social Media für dein Business nutzt, bist du einfach nur ein Nutzer der jeweiligen Plattform. Du bekommst Raum für deine Posts und vielleicht ein paar Möglichkeiten mehr als ein privater User. 

Aber du machst nicht die Regeln, du musst ihnen folgen. Das bedeutet, dass du abhängig bist. Ändert eine Plattform ihre Nutzungsbedingungen oder ihren Algorithmus, musst du dich anpassen – oder du verlierst Sichtbarkeit.

  1. Feedback kann auch negativ sein

Grundsätzlich freuen wir uns alle über den Austausch auf Social Media. Aber was ist, wenn jemand auf deinem Profil negatives Feedback teilt oder gar herumstänkert? Oder wenn du selbst mal daneben greifst und ein Post richtig nach hinten losgeht?

Eine unüberlegte Äußerung oder ein ungeschickter Umgang mit Kritik, kann sich schnell negativ auswirken – auf die Stimmung auf deinem Account und letztlich auch auf deinen Umsatz.

Social  Media Vorteile

Unser Fazit zu: Welche Vor- und Nachteile hat das Social Media Marketing? 🤓

Möchtest du die Sozialen Netzwerke für dein Business nutzen, solltest du unbedingt wissen, welche Vor- und Nachteile hat das Social Media Marketing wirklich. Auch wenn die Chancen ausgesprochen vielversprechend sind, solltest du vor allem zwei Aspekte nicht vernachlässigen: Wie viel Aufmerksamkeit kann der User deinen Inhalten schenken? Was passiert, wenn Instagram und Co. mal wieder die Regeln ändern?

Unser Rat: Verlasse dich nicht nur auf Social Media Marketing 

Social Media Marketing bedeutet, dass du dein Business auf gemietetem Land aufbaust. Du nutzt die Fläche, aber die Regeln machen andere. Ändert sich der Algorithmus, kann deine Reichweite im Nu sinken. Social Media ist zudem rasend schnell, vieles zieht praktisch am Nutzer vorbei. 

Strategisch ist es oft günstiger, die Informationen so zu verpacken, dass Interessenten und Kunden sie sich in einer ruhigen Minute durchlesen und wirklich aufnehmen können. Das gelingt mit einer E-Mail, die im persönlichen Postfach landet, viel besser als mit einem Post, der nach wenigen Momenten im Meer unzähliger Beiträge untergeht.

Du möchtest wissen, wie es dir gelingt, eine E-Mail-Liste für dein Marketing aufzubauen? Melde dich bei uns, wir unterstützen dich gerne dabei!

Stefanie Werner Media

Stefanie Werner

Hi, ich bin Stefanie!
Ich bin seit 15 Jahren selbstständig und habe 2022 meine Social Media Agentur gegründet.

Ich unterstütze, gemeinsam mit meinem Mann, D2C Brands, Onlineshops und Einzelhändlerinnen dabei, online sichtbar zu werden, neue Kunden zu gewinnen und eine starke Marke aufzubauen – ohne kompliziertes Marketing-Blabla.

Unsere Strategie dabei: Die richtige Mischung aus Social Ads, kundenorientierten Mehrwert-Postings und Community-Aufbau, damit dein Business nachhaltig wächst und du die richtigen Kunden anziehst.

Jeden Freitag versende ich meinen Newsletter in dem ich wichtige Social Media Tipps versende. Anmelden kannst du dich hier –LINK

Lass uns gerne vernetzen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ideen für Social Media Posts
Social Media Marketing

20 Ideen für Social Media Posts für dein physisches Produkt

Was sollst du heute posten? Nur Produktbilder reichen nicht – es braucht Abwechslung, Storytelling und echte Interaktion. In diesem Artikel findest du 20 kreative Ideen für Social Media Posts, mit denen du dein physisches Produkt spannend präsentierst und deine Community einbindest.

Ob Produktvorstellungen, Kunden-Content oder interaktive Formate – diese Ideen helfen dir, mehr Reichweite zu bekommen und deine Marke zu stärken.

Weiterlesen »
Online-Marketing

Werbung für lokale Unternehmen: Mehr Sichtbarkeit durch Social Media Ads und gezielte Strategien

Für lokale Unternehmen ist es entscheidend, die richtige Werbestrategie zu finden, um ihre Sichtbarkeit in der näheren Umgebung zu steigern und neue Kunden zu gewinnen. Idealerweise ist Deine Marketing-Strategie nicht nur wirkungsvoll, sondern bietet auch ein gutes Kosten-Nutzen-Verhältnis. In diesem Artikel beleuchten wir verschiedene Werbemaßnahmen für Dein Geschäft. Dabei legen wir einen besonderen Fokus auf die Möglichkeiten, die Social Media Ads bieten, um die Sichtbarkeit Deines Ladens zu erhöhen.

Weiterlesen »
Mit dem herunterladen unseres E-Books bist du Teil unserer Newsletter Community. Du kannst dich jederzeit abmelden.✌️
Marketing von